Plauener Rettungsschwimmer starteten bei den deutschen Meisterschaft im Eisschwimmen 2025

Am Samstag den 22.02.2025 starteten die Plauener Rettungsschwimmer
Isabell Hessel, Martin Bräunlich, Clemens Fritsch und  Mario Semmler
bei dem Eisschwimm-Wettbewerb „Zollhaus Open 2025“

Quelle Foto: Thomas Neumann

Eiskalt zum Erfolg –
Unser Abenteuer bei der deutschen Meisterschaft im Eisschwimmen 2025.

Ein Bericht von Martin Bräunlich zu einem außergewöhnlichen Wettkampf.

Am Samstag den 22.02.2025 war es soweit:
Während andere sich in warme Decken kuschelten,
wagten wir uns mit der neu
aufgestellten Wasserwacht Mannschaft Sektion Wettkampfsport ins eiskalte Nass!

Quelle Foto: Thomas Neumann

Beim Eisschwimm-Wettbewerb „Zollhaus Open 2025“ standen zwei Einzelstarts
über je 50 Meter sowie eine gemischte Staffel mit drei Männern und einer Frau
auf dem Programm.
Circa 200 Teilnehmer unter anderem aus Großbritannien,
Ungarn und Polen, waren mit von der Partie, nur um zu  prüften, ob hierzulande
das Wasser kälter ist als anderswo.
Der erste Einzelstart war ein echter Wachmacher
bei erfrischenden 1,5 Grad Wassertemperatur.
Mario Semmler durchpflügte das
abgesteckte Eismeer
in Form einer 25 Meter Bahn in einer soliden Zeit von 38 Sekunden.
Nach 50 Metern purem Adrenalin (und leichtem Gehirnfrost) stand fest:
Das ist kein Sport für Warmduscher!

weiterlesen…

Winterwanderung und Winterbaden

Schon Tradition geworden ist die alljährliche Winterwanderung der Wasserwacht Plauen.
Am Samstag des letzten Januarwochenendes geht es von Altensalz über die Vorsperren der Talsperre Pöhl an den Strand von Gansgrün.
 
Dort treffen wir auf die DLRG Zwickau. Viele Mutige genießen das kurze Bad in der Pöhl.
 
Bei besten Wetter wärmen wir uns im bereitgestellten Zelt wieder auf und genießen den kleinen Imbiss.
Zurück geht es nach Altensalz und im Gasthof lassen wir die Winterwanderung bei bester Laune ausklingen.
 

Weihnachten der Kinder- und Jugendgruppe

Zur Weihnachtsfeier unserer Kinder- und Jugendgruppe trafen wir uns dieses Jahr
in der Gaststätte „Werkhalle“zum gemütlichen Beisammensein.
Nach kurzer Begrüßung unseres Vorsitzenden und
einem Geburtstagsständchen für unsere Gisela,
ging es mit einem sportlichen Highlight weiter.
Mit viel Einsatz gaben die Kinder beim Bowling alles auf den Bahnen.
Während die Bowling- Pins am laufenden Band fielen (oder auch nicht),
machten wir von der Möglichkeit Gebrauch den Tauchturm zu besichtigen.
Nach einem leckeren Abendessen und einem lustigen Würfelspiel um kleine Präsente,
ließen wir den ereignisreichen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Alles in allem ein wirklich gelungener Tag und eine fröhliche Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit.
Für einen abwechslungsreichen Jahresausklang sorgten am letzen Trainingstag im Jahr 2024 einige lustige Staffelspiele.

 

Beginn Rettungsschwimmerlehrgang

 

 

Am Mittwoch, den 04.09.2024 beginnt im Plauener Stadtbad
unser diesjähriger Rettungsschwimmerlehrgang!
Für die Teilnahme werden gute schwimmerischen Fähigkeiten
und ein Mindestalter von 14 Jahren vorausgesetzt.
Anmeldungen / Anfragen zum Lehrgang bitte per E-Mail an
ausbildung@wasserwacht-plauen.de
Infos zur RS Ausbildung und Lehrgang gibt es unter nachfolgenden Links
Infoschreiben RS Lehrgang 2024-25
Teilnahme und Prüfungsbedingungen

Für den Lehrgang gibt es leider keine freien Plätze mehr!